03. August 2024
Landschaft Norwegen

PATAGONIEN, ARGENTINIEN - Meine 4 genialsten Wanderungen

Patagonien. Sehnsuchtsort. Weit, weit, weg. Eine Natur, die ihresgleichen sucht.  Ich war eine Woche in Patagonien, genauer gesagt in El Chaltén und jeden Tag wandern. Ich habe es dort geliebt, vor allem nach den eher geschäftigeren Orten vorher, wie Mendoza und Buenos Aires. In El Chaltén waren wirklich nur Leute, die gerne in den Bergen sind, gerne wandern gehen und die wirklich nur deswegen dort sind. Unser Hostel war wie eine kleine Familie, weil wir nur so 15 Leute im ganzen Hostel waren, mit insgesamt nur drei Dorms. Abends waren wir im Aufenthaltsraum, der durch seinen Kamin und die gemütlichen Sessel eher dein Eindruck eines Wohnzimmers gemacht hat, haben gemeinsam gekocht, gequatscht, die Bilder von unseren jeweiligen Wanderungen begutachtet und irgendwie war es für eine himmlische Woche so, als existiere die Welt außerhalb von diesem kleinen Ort im argentinischen Patagonien einfach nicht. Für eine Woche waren wir in unserer Wanderer-Blase und ich habe es geschafft, den Rest der Welt auszublenden.

Damit ihr das auch machen könnt, teile ich heute alles Wissenswerte über Patagonien und El Chalten, seine Geschichte, die Anreise, beste Reisezeit, Geld, Sprache, Sicherheit und natürlich meine Highlights: Die Wanderungen. Kommt mit nach Patagonien, kommt mit nach El Chalten!

Allgemeines/ Wissenswertes über El Chalten in Patagonien

El Chaltén ist eine Kleinstadt im argentinischen Patagonien und einer der abgelegensten, surrealsten Orte, an denen ich je war. El Chaltén wurde 1985 gegründet, hauptsächlich aus geopolitischen Gründen, um die argentinische Präsenz in diesem Gebiet zu stärken. Dies geschah während eines Grenzstreits mit Chile über die genaue Linie der Grenze in der Region.

Später wurde es für den Bergsport weiterentwickelt und ist heute einer der Sehnsuchtsorte für Wanderer, Kletterer und Bergliebhaber weltweit und gilt als „Trekking-Hauptstadt Argentiniens“. Die Stadt liegt im Nationalpark Los Glaciares und bietet Zugang zu einigen der besten Wanderwege in Südamerika, einschließlich des berühmten Fitz Roy-Massivs.

Was bietet die Umgebung El Chaltens in Patagonien?

Die Umgebung von El Chaltén ist geprägt von beeindruckenden Granitspitzen, Gletschern, türkisfarbenen Seen und weiten Patagonischen Steppen. Der Cerro Fitz Roy (3.405 m) und der Cerro Torre sind zwei der bekanntesten Gipfel in der Region und ziehen Bergsteiger aus aller Welt an. Die Region bietet Wanderwege für jedes Fitnesslevel, von kurzen Spaziergängen zu Aussichtspunkten wie dem Mirador de los Cóndores bis hin zu anspruchsvollen Mehrtageswanderungen wie der Laguna de los Tres, die atemberaubende Ausblicke auf den Fitz Roy bietet. El Chaltén und seine Umgebung sind ein Paradies für Naturliebhaber und Tierbeobachter. Besucher können Kondore, Guanakos, Füchse und mit etwas Glück sogar Pumas in ihrer natürlichen Umgebung sehen.

Beste Reisezeit für Patagonien

Die beste Zeit für einen Besuch in Patagonien ist von Oktober bis April, wenn das Wetter milder und die Wanderwege schneefrei sind. Im Sommer (Dezember bis Februar) sind die Tage lang und es gibt viel Tageslicht für Outdoor-Aktivitäten. Ich war im April dort und kann es zu 100% empfehlen: In Patagonien sind die Jahreszeiten quasi diametral gespiegelt zu unseren.

April ist dort also nicht mitten im Frühling, sondern mitten im Herbst. Die Blätter verfärben sich, leuchten in glühenden Rot- und warmen Gelbtönen. Die Gräser sind gelber. Auf den Gipfeln sammelt sich der erste Schnee an. Es ist wunderschön. Und ein netter Nebeneffekt: Es ist deutlich weniger überlaufen als im patagonischen Sommer, man kann Unterkünfte noch relativ spontan buchen und muss sich die beliebtesten Wanderungen zwar auch noch mit vielen Menschen teilen, aber mit deutlich weniger als im Sommer.

Blick auf den Fitz Roy in Patagonien

Anreise - Wie kommt ihr nach Patagonien?

Mit dem Flugzeug nach El Chalten

Der nächstgelegene Flughafen zu El Chaltén ist der Flughafen El Calafate (Aeropuerto Internacional Comandante Armando Tola). Es gibt regelmäßige Flüge nach El Calafate von Buenos Aires, Ushuaia und allen großen argentinischen Städten, häufig muss man jedoch in Buenos Aires umsteigen. Fluggesellschaften wie Aerolíneas Argentinas und LATAM bieten diese Verbindungen an

Mit dem Bus nach El Chalten

Falls du bereits in Patagonien bist, gibt es auch Busverbindungen von anderen Städten in der Region nach El Calafate, zum Beispiel von Rio Gallegos.

Von El Calafate fahren dann mehr Busse, die dich aus Patagonien rausbringen.

Ich würde euch aber dringend empfehlen, immer auch die Flugpreise zu checken. Ich bin wirklich von jeder Stadt zur nächsten geflogen: Erst von Buenos Aires nach Salta, dann von Salta zu den Iguazu-Fällen, von dort nach Mendoza, von Mendoza nach El Calafaté und von El Calafaté nach Buenos Aires zurück. Und ich habe fast immer entweder gleich viel für meinen Flug wie für die Busverbindung gezahlt, oder minimal mehr. Und für die Strapazen und die Zeit, die ich mir gespart habe, hätte ich auch noch einiges mehr gezahlt. Das muss natürlich jeder selber wissen, aber ein Vergleich lohnt sich wirklich. Vor allem, wenn ihr die Flüge dann bei der Airline direkt in bar in Dollar zahlen könnt, spart ihr euch bis zu 50% des Preises, weil ihr dann von der blue rate des Wechselkurses profitiert.

Weiterreise von El Calafate nach El Chalten

Es gibt mehrere tägliche Busverbindungen von El Calafate nach El Chaltén. Die Fahrt dauert etwa 3 bis 4 Stunden und führt durch die atemberaubende patagonische Landschaft. Anbieter wie Chaltén Travel und Cal-Tur bieten diese Strecke an

Du kannst auch ein Auto mieten und die etwa 220 km lange Strecke selbst fahren. Die Straße (Ruta 40 und dann Ruta 23) ist gut ausgebaut und bietet spektakuläre Aussichten auf die Anden und die patagonische Steppe. Dies gibt dir auch die Flexibilität, unterwegs Stopps einzulegen und die Landschaft zu genießen.

Money, money, money

Die Währung in Argentinien ist der Argentinische Peso. Wenn ihr mir zur Geldsituation in Argentinien wissen wollt, lest am besten meinen Beitrag zum Blue Dollar. (HIER VERLINKEN)

Unendliche Weite in Patagonien

Sprache in Patagonien

Wie überall in Argentinien ist die Sprache auch in El Chaltén spanisch. Leute, die ein Hostel besitzen oder sonst wo in der Gastronomie oder Hotellerie arbeiten, sprechen aber eigentlich alle zumindest etwas Englisch. Man ist hier einfach so an Touristen gewöhnt. Wie immer gilt aber auch hier: Etwas Spanisch zu sprechen, schadet nicht. Einheimische sind immer freundlicher, egal, wie schlecht ihr Spanisch sprecht, solange sie merken, dass ihr euch bemüht. Mein Tipp ist Babbel.

Ist El Chalten in Patagonien sicher?

El Chalten ist eine Kleinstadt in Patagonien, sehr abgelegenen von allen größeren Städten und sehr sicher. Die einzige Gefahr für Wanderer kommt wohl von einer Überschätzung ihrer eigenen Fähigkeiten oder eine Unterschätzung des Wetters. Aber ansonsten ist El Chaltén wohl einer der sichersten Orte nicht nur Argentiniens, sondern sogar Südamerikas.

Meine Lieblingswanderungen in El Chalten

Es gibt unglaublich viel in El Chalten zu entdecken, deshalb ist es gar nicht mein Anspruch, alles abzudecken. Ich zeige euch einfach nur die Wanderungen, die mir am meisten Spaß gemacht haben. Kommt mit!

1. Loma del Pliegue Tumbado

Loma del Pligue Tumbado - Der Fitz Roy ist hinter den Wolken versteckt

Loma del Pliegue Tumbado - Überblick

Loma del Pliegue Tumbado ist keiner der beiden klassischen Hikes, die man in El Chaltén macht. Das sind normalerweise Cerro Torre und Fitz Roy, das Wahrzeichen Patagoniens. Aber Loma del Pliegue Tumbado ist perfekt für alle, die etwas mehr Zeit in El Chaltén verbringen wollen und Wanderungen abseits der abgetretenen Pfade möchten. Als wir Loma del Pliegue Tumbado gemacht haben, haben wir insgesamt höchstens fünf weitere Wanderer getroffen. Nur zum Vergleich: Beim Fitz Roy muss man teilweise am Weg stehenbleiben und die anderen vorbeilassen, so viele sind da.

Ruhe und Stille

Loma del Pliegue Tumbado ist ruhig, einsam und die Wanderung, die mir die schiere Weite und Unendlichkeit Patagoniens am deutlichsten gemacht hat. Egal, wo man hinblickt: Nichts als Berge, Gräser, Seen. Kein Hochhaus, keine Stadt, nicht mal ein einziges Haus. am Loma del Pliegue Tumbado habe ich mich wirklich wie am Ende der Welt gefühlt. Klein, unbedeutend und frei. Das hatte ich bei den anderen beiden großen Wanderungen in Patagonien nur ansatzweise so ähnlich.

Wald auf der Loma del Pligue Tumbado Wanderung

Mirador del Pliegue Tumbado

Man durchquert hier alle möglichen patagonischen Landschaftsarten. Nach ca. einer Stunde erreicht ihr eine Ebene namens Pampa de las Carretas, von wo aus man die schiere Weite Patagoniens bestens bewundern kann. Der Weg führt in einen wunderschönen Wald, der als wir dort waren, in den schönsten Gelb- und Rottönen geleuchtet hat, und irgendwie ganz anders war als Wälder in Deutschland.

Am Ende der Wanderung, am Mirador del Pliegue Tumbado habt ihr einen unglaublichen Blick auf fast alle Berge in der Umgebung von El Chaltén, u.a. Fitz Roy und die Laguna Torre. Zum Gipfel des Pligue Tumbado sind es weitere 300hm und eine weitere Stunde Gehzeit, während derer ihr einen Hügel, der quasi nur aus kleinen und großen Steinen besteht und dementsprechend schwer zu begehen ist. Der Ausblick von oben, ein 360° Panorama über die nahe und weite Umgebung El Chalténs ist es so was von wert.

Fazit zu Loma del Pliegue in El Chaltén

Für mich war Loma del Pliegue Tumbado die schönste Wanderung Patagoniens und auch eine der schönsten Wanderungen, die ich jemals unternommen habe.

Die Eckdaten:

7-8h Wanderung, 21km, 1100hm Steigung, November bis Mai, keine Kosten, Mittlere Schwierigkeit.

Traumhafte Herbstfarben in Patagonien
Traumhafte Herbstfarben in Patagonien
Loma del Pligue Tumbado
Selbst im Nebel wunderschön

2. Fitz Roy Hike aka Laguna de los Tres

Fitz Roy im Sonnenaufgang
Fitz Roy im Sonnenaufgang

Fitz Roy/ Laguna de los Tres - Überblick

Die Wanderung zum Fitz Roy bzw. die Laguna de los Tres ist wahrscheinlich die bekannteste Wanderung des argentinischen Patagonien. Vielleicht kommt er euch ja sogar schon von der Rückseite so mancher T-Shirts und Pullover bekannt vor? Richtig, der Fitz Roy ist das Logo der Marke „Patagonia“ und ziert die Rücken einiger Outdoor-Fans. Wenn ihr diesen Anblick mal in echt sehen wollt, dann müsst ihr zum Endpunkt der Laguna de los Tres, ans Ufer der Laguna de los Tres. Von dort habt ihr eine nahezu frontale Sicht auf den Fitz Roy und seine Gipfel, quasi eins zu eins wie das Logo der ikonischen Marke.

Der Fitz Roy ist auch einer der beeindruckendsten Berge Patagoniens, mit 3.405m über dem Meeresspiegel und bekannt für seine steilen Granitwände und seine herausfordernde Besteigung. Er gilt als einer der schwersten Berge der Welt, aber es gibt auch viele Wanderwege, die für weniger erfahrene Wanderer zugänglich sind.

Laguna de los Tres Fitz Roy
Wie riesig der Fitz Roy ist sieht man am besten mit ein paar ameisen-großen Menschen im Vordergrund

Start der Wanderung

Ihr startet auch diese Wanderung direkt in El Chaltén, ohne, dass ihr euch einen Shuttle buchen müsstet oder mit dem Bus irgendwohin fahren müsstet. Das war eines der Dinge, die mir an El Chaltén am meisten gefallen haben: Einfach loslaufen zu können, ohne vorher unendlich viel Zeit mit Planung verbringen zu müssen.

Der klassische Trek zum Fitz Roy ist die Laguna de los Tres Wanderung. Hier die Eckdaten:

8-10h, bei ca. 25km, kein Rundweg, sondern hin und zurück. 750 bis 900 hm

Alternativen: Es gibt auch andere kürzere Routen, wie z.B. zur Laguna Capri oder längere Routen, wie zu den Lagunas Madre e Hija.

Aussichtspunkte auf dem Weg

 

Auf dem Weg gibt es drei Aussichtspunkte, die ihr nicht verpassen solltet:

Zuerst kommt ihr am Mirador Fitz Roy vorbei, wo ihr einen ersten Blick auf den Fitz Roy und seine ganze Größe werfen könnt.

Die Laguna Capri liegt zwischen dem Mirador und der Laguna de los Tres, dem Ende der Wanderung, und bietet einen wunderschönen Blick auf den Fitz Roy. Und zu guter Letzt das größte Highlight: Die Laguna de los Tres. Das ist der Höhepunkt der Wanderung und erst hier wurde mir so richtig bewusst, wie riesig und wunderschön der Fitz Roy und seine Gipfel überhaupt ist. Wir waren glaube ich fast eine Stunde lang einfach nur rumgestanden und haben gestaunt.

Ich war ja wie gesagt im April in Patagonien und hatte das Pech, das die Wege zugeschneit waren und alles nochmal anstrengender und natürlich auch gefährlicher war. Aber gleichzeitig das Glück, die Berggipfel wie in Zuckerguss getaucht zu sehen. Ich habe meine Bilder mit den Bildern aus dem Internet im Sommer verglichen und ich kann mich nur wiederholen: Kommt unbedingt im patagonischen Herbst, wenn ihr es irgendwie einrichten könnt. Es ist wirklich nochmal so viel schöner mit all den Farben und dem ersten Schnee.

Der Fitz Roy ist trotz seiner Touristenströme ein Must-Do in Patagonien und einer der schönsten Berge der Welt.

3. Cerro Torre

Blick auf den Cerro Torre
Blick auf den Cerro Torre und die Laguna Torre

Cerro Torre und Laguna Torre - Überblick

Der Cerro Torre ist ebenso wie der Fitz Roy einer der schönsten und größten Berge Patagoniens (3.128 Meter). Die Wanderung zum Cerro Torre ist die zweitbeliebteste Wanderung Patagoniens, nach dem Fitz Roy und auch hier startet ihr wieder in El Chaltén direkt. Der Unterschied zur Fitz Roy Wanderung ist vor allem folgender: Obwohl ihr auch hier wieder ca. 6-8h bei etwa 18km Strecke unterwegs sein werdet, liegt der Anstieg nur bei etwa 200hm. Den Großteil der Strecke lauft ihr also relativ flach. Deshalb würde ich den Cerro Torre auch den Leuten empfehlen, die sich den Fitz Roy oder den Loma del Pliegue Tumbado nicht unbedingt zutrauen.

Auf der Wanderung zum Cerro Torre
Auf der Wanderung zum Cerro Torre

Durch die patagonischen Weiten

Die Wanderung ist wunderschön, man passiert typische patagonische Vegetation, wie Südbuchenwälder und alpine Blumen. Die Region ist auch die Heimat vieler Vogelarten, u.a. des Andenkondors, den ihr, wenn ihr Glück habt, durchaus auch mal seine Kreise über euch ziehen sehen könnt.

Angekommen an der Laguna Torre, dem Ende der Wanderungen, habt ihr einen fantastischen Ausblick auf den Gipfel des Cerro Torre. Die Laguna Torre ist ein malerischer Gletschersee, am Fuße des Glaciar Grande, in dessen Wasser öfter kleine und große Eisberge schwimmen, die sich vom Gletscher lösen.

Der Cerro Torre und die Wanderung dahin, sind ein absolutes Must-Do wenn man in Patagonien ist und eignet sich perfekt als entspanntere Wanderung nach dem Fitz Roy Hike.

Laguna Torre
Laguna Torre

4. Mirador de las Águilas

Mirador de las Águilas
Ausblick vom Mirador de las Águilas in die Weite Patagoniens

Mirador de las Águilas - Überblick

Die vierte Wanderung, die ich in Patagonien unternommen habe, eignet sich perfekt für einen Tag, an dem man sich nicht verausgaben will, aber trotzdem etwas von der Schönheit Patagoniens entdecken möchte. Die Wanderung beginnt normalerweise am Campingplatz El Relincho in El Chaltén und dauert ca. 1,5 bis 2 Stunden hin und zurück, bei 4km Strecke und einem Anstieg von etwa 200 Höhenmetern. Die Wanderung würde ich als leicht bezeichnen und sie für Wanderer aller Fitnesslevels empfehlen.

Mirador de las Águilas
Mirador de las Águilas

Atemberaubende Aussichten

Der Mirador de las Águilas (dt. Aussichtspunkt der Vögel) macht seinem Namen alle Ehre: von hier hat man sowohl den atemberaubenden Blick, den Vögel wohl von ganz oben haben, über das Tal des Rio de las Vueltas und auf den Lago Viedma, dem größten See im Nationalpark Los Glaciares. Und gleichzeitig kann man hier mit etwas Glück sogar tatsächlich Andenkondore, Adler und andere Vögel beobachten.

Die Wanderung zum Mirador de las Águilas bietet die perfekte Mischung aus Zugänglichkeit und atemberaubenden Aussichten. Wenn ihr nur zwei oder drei Tage in El Chaltén seid, würde ich euch eher die anderen Wanderungen empfehlen. Aber wenn ihr etwas länger an diesem wunderschönen Ort sein solltet, bietet sich der Mirador de las Águilas perfekt für einen etwas entspannteren Tag an.

Fazit zu El Chalten

El Chalten ist ein Ort, der definitiv auf eurer Liste stehen sollte, wenn ihr die Berge, Wandern und Natur generell mögt. El Chalten ist die Heimat einiger der spektakulärsten Wanderungen Südamerikas, wenn nicht sogar weltweit. Ich hoffe, meine Erfahrungen helfen euch weiter und wecken vor allem eure Abenteuerlust. 

Ich freue mich, wenn ihr mir einen Kommentar hinterlasst und von euren Erfahrungen erzählt! 

Bis bald!

Wurde euer Interesse geweckt? Argentinien ist riesig und wunderschön! Hier findet ihr meine anderen Artikel über Argentinien: Salta im Nordwesten, die Iguazu-Fälle im Nordosten sowie meine Route für 6 Wochen und meine Highlights und wichtigsten Tipps.

Willkommen bei You do you, I do me

Ich bin Rebecca, und das hier ist meine persönliche Spielwiese, auf der ich meine Gedanken freien Lauf lassen kann. Wie der Name schon sagt, bin ich großer Fan davon, einfach das zu machen, was man möchte, egal, was andere dazu sagen. Dazu möche ich auch euch ermutigen 

Ihr findet hier ganz persönliche Reiseberichte, Tipps und Tricks, Geschichten und Erfahrungen aus meinen Zwanzigern, gespickt mit ein paar philosophischen Ausfügen. 

Viel Spaß beim Stöbern und inspirieren lassen!

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert