15. November 2024

WELLINGTON RESTAURANTS - Meine 18 besten Tipps für Restaurants, Cafés und Bars in Wellington
Wellington ist in ganz Neuseeland für seine Foodie-Szene bekannt. Die ist, vor allem für die Größe der Stadt beachtlich. In den drei Monaten, in denen ich in Wellington gearbeitet habe, habe ich versucht, so oft wie möglich essen zu gehen und so viel Verschiedenes wie möglich auszutesten. Es war nie eine Entscheidung dagegen, zu kochen. Sondern eher eine Entscheidung dafür, noch etwas Neues auszuprobieren. Das Ergebnis meiner Streifzüge sind die folgenden Wellington Restaurants und Cafés Tipps. Ich freue mich, wenn ihr davon ein paar ausprobiert. Enjoy!
Wellington Restaurants
Fangen wir an, mit den klassischen Wellington Restaurants
1. Damascus
Direkt um die Ecke von meiner Wohnung gab es eigentlich schon genug Restaurants, um nie mehr als 200 Meter gehen zu müssen. Eines davon war das Damascus, das sich in der Tory Street in Wellington befindet. Der Besitzer Hasan wuchs in Syrien auf der Farm seiner Familie auf, schon als kleiner Junge wusste er gutes Essen und Qualität zu schätzen. Und diese Wertschätzung für alles, was uns die Natur bereitstellt, die Freude an kulinarischer Kreativität – das kann man in jedem Gericht im Damascus schmecken.
Lieblinge bei Damascus
Das Damascus ist eher klein, gemütlich und immer ausgebucht. Typisch für ein syrisches Restaurant gibt es nicht ein Gericht pro Person, sondern nach Mezze-Art sollen alle Gerichte geteilt werden. Es werden mindestens 2 Gerichte pro Person empfohlen, aber bei der unglaublich leckeren Auswahl fällt es schwer, sich auf 2 Gerichte bzw. 4 zu zweit zu einigen. Ich war hier öfter, weil ich es so unglaublich lecker fand beim ersten Mal und auch die anderen Male nicht enttäuscht wurde, sondern im Gegenteil noch mehr geschwärmt habe.
Wenn ihr die Küche aus dem Nahen Osten genauso liebt wie ich, kommt zu Damascus! Meine Empfehlungen sind Kebbeh Laktin, Lebneh Fasulya, Zahra… – alles! Alles ist unglaublich lecker, liebevoll zubereitet und der Service ist top. Wirklich eine 10/10 für mich! Und auch als Vegetarier/ Veganer wird man hier mehr als fündig werden, was ja auf Reisen keine Selbstverständlichkeit ist.
4/100 Tory Street, Wellington 6011, Neuseeland
2. Kisa
Fast alle der Wellington Restaurants, die ich euch hier empfehle, sind Restaurants, in die ihr am besten mit jemandem geht, der gerne teilt, denn sie sind alle auf Tapas / kleine Gerichte zum Teilen ausgelegt. Kisa bildet gemeinsam mit Mr. Go‘s und Scopa das Dreiergespann in Wellington, die alle zusammengehören und alle dasselbe Konzept haben:
Besondere Einrichtung, besonderes Essen, Tapas-Style und generell sehr kreativ. Kisa ist mit der nahöstlichen Variante wahrscheinlich mein Favorit und auch die Einrichtung hier verzaubert einen sofort: Nach den ersten Bissen ist man bereits mental in der Türkei. Die Hälfte der Plätze sind Reservierungen, die andere Hälfte walk-ins. Wenn alles ausgebucht ist, könnt ihr also einfach mal vorbeikommen.
195 Cuba Street, Te Aro, Wellington 6011, Neuseeland
3. Mr. Go's
Mr. Go’s ist das asiatische Pendant zu Kisa: auch hier gibt es Tapas, auch hier solltet ihr unbedingt mit mehreren Leuten hingehen, um viel zu probieren. Mir persönlich hat Mr. Go’s tatsächlich nicht so gut geschmeckt, aber ich glaube das lag daran, dass ich einfach einen riesigen Teller voll frittiertem Spinat bekommen habe.
Wenn man ihn mit anderen Leuten geteilt hätte, wäre das sicher ne nice Sache gewesen. Als Hauptgericht war es mir viel zu viel. Alle meine Bekannten und Kollegen in Wellington haben Mr. Go`s aber so gehyped, dass ich ihn auf keine Fall außen vor lassen wollte.
3 Eva Street, Te Aro, Wellington 6011, Neuseeland
4. Scopa in Wellington
Scopa ist der dritte im Bunde der Tapas-Truppe der Wellington Restaurants. Genauso wie Kisa war es eines meiner absoluten Wellington Restaurant Lieblinge. Hier habe ich nicht den Fehler gemacht und mir alleine ein Gericht bestellt, sondern mit einer Kollegin und wirklich alles, was wir bestellt haben, war extrem lecker. Alle drei Restaurants – Kisa, Mr. Go’s und Scopa – sind nicht wirklich günstig, aber vor allem wenn man sich einen etwas besonderen Abend machen möchte, perfekt. 10/10!
141 Cuba Street, Te Aro, Wellington 6011, Neuseeland
5. Pizza Pomodoro
Pizza Pomodoro ist kein klassisches Restaurant, sondern eher ein Imbiss, direkt gegenüber vom Hanging Ditch. Die Pizza hier schmeckt wirklich wie in Italien, was bemerkenswert ist, wenn man bedenkt, wie viele Tausend Kilometer zwischen Wellington und Italien liegen. Das Coole ist, dass ihr euch die Pizza mit ins Hanging Ditch nehmen könnt. Das haben wir gemacht und jeder aus unserer Gruppe hat das sehr genossen. Ich hatte eine klassische Margarita und eigentlich bin ich nicht so der größte Pizza Fan, aber diese hier hat sogar mir sehr geschmeckt.
unit 24, ground floor/13 Leeds Street, Te Aro, Wellington 6011, Neuseeland
Cafés, Bäckereien, Eis in Wellington
6. Sir Breadwins
Sir Breadwins ist auch kein klassisches Restaurant und eher für euch geeignet, wenn ihr auch mal in Wellington für längere Zeit arbeitet und sich euer Büro/ Restaurant oder sonstige Arbeitsstätte auf The Terrace befindet. Oder wenn ihr gerade durch Neuseeland backpackt, euch in Wellington wiederfindet und Lust auf einen schnellen Lunch habt. Sir Breadwins hat die allerbesten Sandwiches auf The Terrace und vielleicht sogar in ganz Wellington.
144 Lambton Quay, Wellington Central, Wellington 6011, Neuseeland
7. Duck Island Ice Cream in Wellington
Ich liebe Eis und eine der ersten Dinge, die ich in jeder neuen Stadt mache, ist, die beste Eisdiele zu finden. In Wellington war das zugegebenermaßen etwas schwieriger als in einer europäischen Stadt, aber Duck Island konnte mich überzeugen! Die Sorten sind hier etwas besonderer und haben wenig mit den klassischen italienischen Sorten wie Zitrone und Pistazie zu tun. Stattdessen erwarten euch Sorten wie Passionfruit Coconut, Pecan Buterscotch, Boysenberry Cheesecake (sehr zu empfehlen!!), Milk Chocolate Fudg oder Toasted Marshmallow. Duck Island ist für frische, saisonale Zutaten bekannt und für seine „ice cream with a twist“, also dem gewissen Etwas.
Mich hat Duck Island von den Sorten her eher an eine amerikanische Eisdiele erinnert, von der Konsistenz und der Cremigkeit konnte es aber durchaus mit italienischem Eis mithalten. Schaut unbedingt vorbei, wenn ihr Eis mögt und in Wellington seid! Ansonsten gibt es Duck Island auch in Auckland und Hamilton.
Duck Island Ice Cream – Google Maps
6 B/1 Willis Street, Wellington Central, Wellington 6011, Neuseeland
8. Shelly Bay Bakery in Wellington
Wenn man Deutsche im Ausland fragt, was sie am meisten an Deutschland vermissen, sagen ungefähr 99% sofort eine Sache: „Gutes Brot!“ Wenn ich das gehört habe, habe ich immer ein bisschen die Augen verdreht, weil ich mir nicht vorstellen konnte, wie man Brot vermissen konnte. Ich konnte mir wohl auch nicht vorstellen, wie wenig sogenanntes Brot mit echtem, richtigem Brot wirklich zu tun haben konnte. Bis ich nach Neuseeland kam.
Auf der Suche nach "richtigem" Brot in Neuseeland
Es dauerte nicht lange und ich googelte „deutsches Brot Neuseeland“ und stoß auf einen Blog von einem deutschen Backpackerpärchen, die sich offensichtlich auch so sehr wie ich nach „richtigem“ Brot verzehrt haben, dass sie überall, in ganz Neuseeland, nach Sauerteigbrot gesucht haben. Dieser Blog hat mich durch 4 Wochen Backpacken Neuseeland kommen lassen, ohne wahnsinnig vor Sehnsucht werden zu müssen. Deshalb möchte ich meinen Teil für Wellington beitragen.
Alternative: Moore Wilson's
Shelly Bay Baker ist einer der besten Orte in Wellington für richtiges, authentisches Sauerteigbrot. Man kann es auf dem Harbourside Market kaufen oder in der Leeds Street, wo sie ihren eigenen kleinen Shop haben. Abgesehen von Shelly Bay gibt es auch bei Moore Wilsons – wozu wir später noch kommen werden – richtig gutes Brot, von verschiedenen Bäckereien in ganz Wellington geliefert.
Shelly Bay Baker on Leeds Street – Google Maps
unit 6G/14 Leeds Street, Te Aro, Wellington 6011, Neuseeland
9. Olive
Das Olive ist ein super süßes Café auf der Cuba Street, das sowohl zum Brunchen als auch zum Abendessen/ Lunchen geeignet ist. Wir waren hier Brunchen, deshalb steht es bei den Frühstücks-Cafés, und ich fand alles extrem lecker. Das große Highlight ist der Innenhof, der eine richtige grüne Oase auf der turbulenten Cuba Street ist und in dem ihr euch für ein paar Stunden aus der Stadt träumen könnt. Das Olive ist einer meiner absoluten Favorites in ganz Wellington, also kommt vorbei!
170-172 Cuba Street, Te Aro, Wellington 6011, Neuseeland
10. August Eatery
Die August Eatery ist ein Ort, den man eigentlich eher in Skandinavien als in Neuseeland vermuten würde. Mit seinem sehr schlichten, minimalistischen Design und dem offenen Dachstuhl, der nur aus ein paar Holzbalken besteht, hatte ich zumindest sofort das Gefühl, irgendwo in Norwegen oder Schweden zu sitzen. Die August Eatery war vor einem Jahr, als ich in Wellington war, eines der beliebtesten Cafés und auch ich habe mich hier sofort sehr wohl gefühlt.
Man kann hier nicht nur Frühstücken, sondern auch mittags oder abends herkommen. Wie beim Olive gilt auch hier: Für mich ist es ein klassisches Frühstücks-Café, weil ich damals hier zum Frühstücken war, deshalb ist es hier auf der Liste. Die Auswahl ist ziemlich groß und vielfältig, aber alle haben ihre unaufgeregte, trotzdem besondere Art gemeinsam. Ob French Toast mit Labneh und Tamarillo, oder Kakao Granola mit griechischem Joghurt und frischen Früchten: Alles hier ist eher klassisch, aber mit einer etwas anderen Interpretation, als das, was man schon 1000 mal gesehen hat. Und genau das ist der Charme der August Eatery: Simpel, aber niemals langweilig.
75 Taranaki Street, Te Aro, Wellington 6011, Neuseeland
11. Neo Café and Eatery
Das Neo Café ist ein klasisches Hipster- Frühstücks-Café: Das obligatorische Avocado-Brot, viele vegetarische oder vegane Optionen, manchmal auch glutenfrei, gepaart mit Barista-Kaffee und einem minimalistischen Interieur. Eigentlich mag ich solche Läden nicht. Aber das Neo Café war trotz seines auf den ersten Blick sehr offensichtlichen Business-Model ganz anderes, als ich es erwartet habe. Es gibt nicht nur die klassischen Pancakes oder das klassische Avo-Brot. Nein, jedes Gericht wird etwas Besonderes, kunstvoll verziert, mit Zutaten, die man jetzt nicht erwarten würde und natürlich sehr lecker.
Das Café ist eher klein, aber sehr gemütlich und sollte auf keinem Wellington-Besuch fehlen. Unbedingt das Avocado-Brot probieren und die Banana Bread Pancakes! Mir läuft schon beim Gedanken daran das Wasser im Mund zusammen!
Neo Cafe & Eatery – Google Maps
132 Willis Street, Te Aro, Wellington 6011, Neuseeland
12. The Oatery in Wellington
Etwas, das ihr über mich wissen müsst, bevor ihr meine Tipps hier blind befolgt: Ich liebe Porridge! Seit 10 Jahren esse ich so gut wie jeden Morgen, außer, es lässt sich gar nicht anders lösen, Porridge. Und auch nach 10 Jahren freue ich mich immer noch jeden Abend auf mein Porridge am nächsten Morgen. Jetzt könnt ihr vielleicht besser einordnen, wie sehr es mich in den Fingern gejuckt hat, dieses Café, das auf Haferflocken und Porridge spezialisiert ist, auszuprobieren.
The Oatery ist klein, hat nur ein paar Tische, und liegt versteckt im Hinterhof der Left Bank, einer Seitenstraße der Cuba Street, also man läuft nicht einfach so mal dran vorbei, was vielleicht ganz gut ist. So hat man immer noch mit hoher Wahrscheinlichkeit immer einen Platz, wann immer man dort vorbeischaut. Das Menü ist ebenfalls recht klein, aber völlig ausreichend. Mir hat the Oatery sehr gut gefallen und vor allem hat es sehr gut geschmeckt! Für alle Porridge-Liebhaber ein Muss in Wellington!
8 Left Bank, Te Aro, Wellington 6011, Neuseeland
13. Mystic Kitchen
Mystic Kitchen war direkt unter meinem Apartment und deshalb der Ort, an dem ich mir häufiger einen Chai Latte oder einen Scone geholt habe, vor allem sonntags nach meinem Spinning-Kurs. Frühstücken war ich hier nie, aber der Chai und der Scone waren hier immer sehr, sehr gut und eines meiner Sonntags-Highlights in Wellington. Ich habe mich jeden Samstagabend schon darauf gefreut, mir nach meinem Sportkurs einen würzigen, heißen Chai Latte und einen warmen Scone dort zu bestellen und ausgiebig in meiner Wohnung zu frühstücken. Das ist eine meiner Lieblingserinnerungen an Wellington und damit auch an die Mystic Ktichen, weshalb sie hier nicht fehlen darf.
37 Jessie Street, 102/104 Tory Street, Te Aro, Wellington 6011, Neuseeland
14. Mrs. Higgins
Mrs. Higgins ist eine Institution für mich: Direkt am Lambton Quay, auf meinem täglichen Arbeitsweg gelegen, hab ich mir alle paar Tage ein paar Cookies hieraus gegönnt. Kennt ihr noch die weichen Cookies von Subway, die immer ein bisschen nicht ganz durch geschmeckt waren, und genau deswegen so lecker? Die hier von Mrs. Higgins kommen für mich am nächsten an diese Cookies ran! Es gibt alle möglichen Sorten: Double Chocolate, Raspberry and White Chocolate, Salty Caramel, ganz klassische Chocolate Chip Cookies und viele mehr. Wenn ihr Lust auf einen richtig guten Cookie habt, dann schaut bei Mrs. Higgins vorbei. In Lower Hutt, am Rande von Wellington, hat sie sogar einen zweiten Store.
The Cookie Store [Mrs Higgins Cookies] – Google Maps
184 Lambton Quay, Wellington Central, Wellington 6011, Neuseeland

Bars in Wellington
Ich bin von mir selbst überrascht, dass ich eine eigene Rubrik in diesem Blog-Beitrag habe, der sich um Bars dreht. Ich bin eigentlich niemand, der gerne Bars ausprobiert, weil ich das meistens für Geldverschwendung halte. In Wellington war das ganz anders. Ich habe noch nie so viele liebevoll gestaltete, besondere Bars gesehen, wie in Wellington. Jede Einzelne ist einzigartig und so anders zu der davor, dass es wirklich eine Freude war, auf Bar-Hopping zu gehen. Viele von denen, die ich euch hier vorstelle, sind irgendwo im zweiten oder dritten Stock eines Gebäudes, das man normalerweise einfach links liegen lassen würde. Es sei denn, man weiß, dass sie existieren. Deshalb kommen hier meine fünf liebsten Bars in Wellington!
15. Hanging Ditch
Das Hanging Ditch kommt euch vielleicht schon von weiter oben bekannt vor, nämlich von der Pizzeria Pomodoro. Neben dem wirklich tollen Benefit, dass man seine Pizza mit reinnehmen darf, ist das Hanging Ditch einfach wunderschön. Über dem Barbereich hängen gefühlt tausend ehemalige Flaschen, die zu Lampen umfunktioniert wurden. Diese hängenden Lampen, die der Namensgeber des Hanging Ditch sind, machen die Bar in meinen Augen zu etwas sehr Besonderem und sorgen für eine gemütliche Atmosphäre. Die Drinks hier sind eigentlich gar nicht so special, nicht schlecht, einfach ganz normal, aber die Einrichtung mit den hängenden Flaschen ist es schon wert, hier mal vorbeizuschauen.
14 Leeds Street, Te Aro, Wellington 6011, Neuseeland

16. Night Flower Punch House
Das Night Flower Punch House ist eine von den oben erwähnten versteckten Bars, die man von außen überhaupt nicht registrieren würde. Sie liegt im dritten Stock und ist nur über einen Seiteneingang erreichbar und vermutlich meine Lieblingsbar von dieser Liste. Wenn man reinkommt ist man erstmal überrascht: Bis auf ein paar Kerzen am Tisch, ist es stockdunkel. Das ist nicht nur stromsparend – haha – sondern sorgt vor allem für eine einzigarte, sehr private und intime Atmosphäre, als säße man alleine bei sich im Wohnzimmer und nicht inmitten einer vollen, lauten Bar.
Überraschungscocktails statt fester Karte
Es gibt keine feste Karte, stattdessen kommen die Kellner an deinen Tisch und fragen dich, welchen Alkohol du gerne magst und in welche Richtung du gerade lieber gehen möchtest, also lieber süß oder fruchtig oder würzig oder dezent. Dann fragen sie vielleicht noch ein paar Mal nach, um sicherzugehen, dass sie dich und deine Wünsche kennen. Und dann bieten sie dir drei Cocktails an, deren Zusammensetzung und Zubereitung sie dir so detailliert und farbenreich wie ein Kunstwerk erklären, die sie dir aufgrund deiner Vorlieben mixen könnten.
Für mich ist das Night Flower Punch House einer der besondersten Orte Wellingtons und einer der Orte, an denen mir immer bewusst wurde, was für ein kreatives Händchen Wellingtonians zu haben scheinen. Kommt auf jeden Fall vorbei, auch als Nicht-Fans von Bars und Alkohol. Es gibt alle Cocktails auch alkoholfrei!
Anm: Laut Google sind sie dauerhaft geschlossen (Sep 2024)
Night Flower Punch House – Google Maps
level 1/55 Ghuznee Street, Te Aro, Wellington 6011, Neuseeland

17. The Puffin
Bis auf The Night Flower Punch House habe ich alle Bars hier einzig und allein wegen ihrer tollen besonderen Atmosphäre und der etwas anderen Einrichtung, die einem in Erinnerung bleibt, ausgewählt. The Puffin ist wohl die extravaganteste Bar in Wellington von allen. Das dominierende Thema sind Pfauen: Pfauenfeder an der Bar, überlebensgroße Pfauen, die einfach rumstehen, Pfauenmuster auf den Stühlen. Pfauen sind hier allgegenwärtig, was mich normalerweise eher den Kopf schütteln lassen würde, aber hier an diesem Ort passt es perfekt.
In Kombi mit den Kronleuchtern, den vielen Spiegeln, den hohen Decken und den tiefen Sesseln entsteht ein ganzer Vibe, der schwer zu greifen ist, aber dennoch unbestreitbar da ist. The Puffin ist nichts für ein schnelles Bier nach der Arbeit. Nein, dafür ist es hier viel zu elegant. Stattdessen ist the Puffin der Ort, an den man geht, wenn man sich gerne mal wieder schick machen möchte. Wenn man mal wieder etwas Besonderes, etwas Ausgefallenes erleben möchte und der Ort, an dem man sich vielleicht noch mal ganz neu in seinen langjährigen Partner verlieben kann und sich gemeinsam auf eine Party im Great Gatsby Stil träumen.
18. The Library in Wellington
The Library ist einer dieser Läden gewesen, in die wir quasi von Anfang an gehen wollten. So oft sind wir daran vorbeigelaufen, irgendwann nach der Arbeit oder nachts auf dem Nachhauseweg und haben gesagt: „Hier müssen wir auch endlich mal hin!“ Aber es kam immer irgendwas dazwischen. Schlussendlich sind wir an unserem allerletzten Wochenende in Wellington endlich in the Library gegangen und ich war sofort begeistert. Ich liebe Büchereien, Buchläden und Bücher. Und in The Library gibt’s eine ganze Menge davon. So viele, dass man wirklich manchmal daran zweifelt, ob man hier in einer Bar oder einem Buchladen ist.
Die Bar ist sehr verwinkelt, so dass man überall kleine Nischen hat, in denen dann ein Sessel mit einer Leselampe stehen, die eher zum Lesen als zum Trinken einladen. Über den Tischen stehen Regale voller Büche. Es gibt kaum Stühle, fast nur Sessel oder Sofas und der generelle Vibe der Bar ist extrem gemütlich und entspannt. Für mich die perfekte Kombi aus Bar und Bücherei und der ideale Ort, wenn man Lust auf ein Getränk mit Freunden hat, aber keine Lust auf die klinische Atmosphäre und den Lärm manch anderer Bars. Es gibt nicht nur Getränke, sondern sogar verschiedene Gerichte.
Wenn ihr genug von langweiligen, austauschbaren Bars habt, dann kommt in die Library. Und generell nach Wellington! Ich habe noch nirgends so viele liebevoll gestaltete und besondere Bars gesehen, wie hier!
Fazit
Wellington ist über seine Grenzen hinaus bekannt für seine Foodie-Szene und wie ich finde – und ihr jetzt hoffentlich auch – aus gutem Grund. Wellington hält nichts von langweiligen, immer gleichen Cafés, die die immer gleichen Bagels, Sandwiches oder Bowls anbieten. Oder von Restaurants, die genau das machen, was 100 andere Restaurants in der Stadt auch anbieten. Oder von Bars, in die man nur mit dem Ziel geht, sich zu betrinken. Nein, Wellington schafft es, aus dem Alltäglichen etwas Einmaliges zu schaffen!
Ich wünsche euch ganz viel Spaß dabei, meine Tipps für Wellington Restaurants, Cafés und Bars auszuprobieren und freue mich, wenn ihr mir einen Kommentar hinterlasst und mir erzählt, was euch am besten gefallen hat!

Willkommen bei You do you, I do me
Ich bin Rebecca, und das hier ist meine persönliche Spielwiese, auf der ich meine Gedanken freien Lauf lassen kann. Wie der Name schon sagt, bin ich großer Fan davon, einfach das zu machen, was man möchte, egal, was andere dazu sagen. Dazu möche ich auch euch ermutigen
Ihr findet hier ganz persönliche Reiseberichte, Tipps und Tricks, Geschichten und Erfahrungen aus meinen Zwanzigern, gespickt mit ein paar philosophischen Ausfügen.
Viel Spaß beim Stöbern und inspirieren lassen!
Wenn euch meine anderen Beiträge aus Wellington und Neuseeland interessieren, dann schaut gerne hier bei meinen Tagesausflügen, meinen Ausflug nach Martinborough und zum Mount Taranaki meine liebsten Wanderungen und Walks, meine Top Wochenendtrips. Oder meine 10 Highlights und besten Tipps für Wellington.

MARTINBOROUGH – Meine besten Tipps für die Weinberge vor Wellington

WELLINGTON WALKS- Die 4 schönsten Walks in und um Wellington

MOUNT TARANAKI – Neuseelands majestätischer, perfekter Vulkan

WOCHENENDTRIPS VON WELLINGTON – Meine 4 genialsten Tipps


Lust auf mehr? Hier findest du meine letzten Reisen!

SALTA, ARGENTINIEN – Meine 10 genialsten Tipps für Salta



Oder willst du etwas philosophischen Input?


WARUM SCHEINEN EINZELNE MOMENTE ERST IN UNSERER ERINNERUNG WERTVOLL?


Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.