WILLKOMMEN BEI YOUDOYOU!

Im letzten Jahr habe ich viel gezweifelt. An mir. An meinen Entscheidungen. An meiner Zukunft. An meiner Beziehung. Am Leben. An allem. So vieles war unsicher. So vieles war anders, als ich es mir früher ausgemalt hatte. Und je mehr ich darüber nachgedacht habe, je mehr ich mich umgeschaut habe und meinen Erfolg und mein Glück daran gemessen habe, wie sehr mein Leben dem der Leute um mich herum gleicht, desto unglücklicher und verzweifelter wurde ich. Denn mein Leben ist anders. Unstabiler. Aber dafür auch aufregender. Chaotischer. Aber dafür auch bunter. Abwechslungsreicher. Aber dafür auch ständig in Bewegung. Ich bin noch nicht angekommen. Vielleicht komme ich auch nie an. Wer weiß das schon? Und vielleicht ist das auch nicht schlimm.

Meine Mama hat erst vor Kurzem einen simplen, aber ziemlich weisen Satz zu mir gesagt: „Das Leben verläuft nicht immer geradeaus. Manchmal wird es kurvig, manchmal wird es steil und manchmal muss man sogar umkehren. Aber es geht immer weiter. Und jeder Weg, egal wie steinig er auch sein mag, führt dich irgendwann ans Ziel. Nur, weil du ein bisschen länger brauchst und vielleicht am Ende woanders ankommst, heißt nicht, dass du dich verlaufen hast. Du hast die Fahrt genossen. Und darum geht es.“ Es geht nicht darum, in allem die Beste, Schlauste und Tollste zu sein. Es geht auch nicht darum, ein Haus zu bauen, vier Kinder und einen tollen Mann zu haben. Es geht genauso wenig darum, die Welt so intensiv und ausführlich wie möglich zu bereisen, wenn du keine Lust darauf hast. Es geht einfach nur darum, das zu machen, das dich glücklich macht, dich inspiriert und dich am Leben fühlen lässt. Es gibt nicht den einen richtigen Lebensweg, die eine perfekte Karriere und den einen Ort, an dem wir alle leben müssen.

Ich weiß, wie groß der Druck, oder der vermeintliche Druck, der Gesellschaft sein kann, erwachsen zu werden, sesshaft zu werden und lieber früher als später ein Eigenheim und 1,4 Kinder zu haben ist. Nebenbei soll man dann noch beruflich erfolgreich sein, fünf Sprachen fließend lernen, am besten fünfmal die Woche Sport treiben und sein Sozialleben pflegen. Wie manche Leute das wirklich schaffen ist mir ein Rätsel. Aber mittlerweile belastet es mich nicht mehr so sehr. Weil ich während dem ganzen Zweifeln und Grübeln endlich verstanden habe, dass es kein Patentrezept fürs Leben gibt. 

Für meine Nachbarn mag es das Richtige sein, mit 24 ein Haus zu bauen und schwanger mit dem zweiten Kind zu sein. Für meine beste Freundin mag es das Richtige sein, alles auf ihre Karriere zu setzen. Und für mich mag es das Richtige sein, meinen Job zu kündigen, auf Weltreise zu gehen und einfach meinem Herzen zu folgen. Nichts davon ist weniger wert, nichts davon ist besser oder schlechter. Es sind einfach nur verschiedene Lebensentwürfe.

Und ich wünsche mir, dass wir alle achtsamer miteinander umgehen. Dass wir uns weniger verurteilen. Dass wir leben und leben lassen mehr zu unserem Motto machen. Dass wir das Privileg, das wir als Europäer genießen, nämlich frei über unser Leben entscheiden zu können, viel mehr ausnutzen und zu schätzen wissen. Und vor allem dass wir uns trauen, auf unser Herz und auf unser Bauchgefühl zu hören. Dass wir uns von unserer inneren Stimme und nicht vom lauten Geschrei der anderen leiten lassen. You do you. I do me.

GET IN TOUCH

Hast du eine Frage, Anregungen, Tipps oder Empfehlungen?  Oder willst dir die Wartezeit bis zum nächsten Post versüßen?  
Schau mal auf Instagram bei  youdoyouidome oder meinem priaten Account rebeccalina_ vorbei und hinterlasse mir dort einen Kommentar oder eine Nachricht! 

Ich freue mich, von dir zu hören!

Mandelblüte auf Mallorca im Winter/ Februar

MALLORCA IM FEBRUAR- Meine Erfahrungen und besten Tipps

Mallorca im Februar ist einfach traumhaft! Wenn in Deutschland alles noch im Winterschlaf steckt, steht Mallorca schon in voller Blüte. Kein Massentourismus, stattdessen einsame Buchten, leere Berggipfel und ganz viel Abwechslung! Hier sind meine besten Tipps und alles, was ihr wissen müsst, für eine Reise nach Mallorca im Winter!

Weiterlesen »